Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

quorinexluma
Salinenstraße 1
74679 Weißbach, Deutschland
Telefon: +49 2572 988227
E-Mail: info@quorinexluma.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, Vorname und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzinformationen für Beratungszwecke
  • Kommunikationsinhalte bei Anfragen

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatung
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Supportanliegen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Newsletter-Versand (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen (Webseitensicherheit)

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An vertraglich gebundene Auftragsverarbeiter (Hosting, IT-Services)
  • An Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechender Rechtspflicht

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kundenbeziehung: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Anfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust

Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert, wodurch die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@quorinexluma.com
Telefon: +49 2572 988227
Post: quorinexluma, Salinenstraße 1, 74679 Weißbach

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.